Ein Thema im 1. Halbjahr ist gesundes Frühstück. Wir machen viele leckere Sachen z.B.

Gesundes Müsli mit Milch oder Joghurt

Kräuterdip mit Gemüsesticks

Obst-Gemüsespieße

Wir mussten feststellen, dass unser gesundes Frühstück sehr lecker ist

Liebe Grüße von der AK EIS

Weiterlesen …

In MNT ist unser neues Thema Waldzimmer. Das Thema machen wir gemeinsam mit der Partnerklasse.

Das Waldzimmer ist direkt an der Eichendorffschule.

Vor den Herbstferien war unser 1.Waldzimmertag.

Es gab viel verschiedene Aufgaben:

  • Blätter zusammenfegen
  • Hochbeet befüllen
  • Weidenhäuschen sauber machen
  • trockene Äste abschneiden
  • den Teich sauber machen.

Liebe Grüße AK EIS

Weiterlesen …

Frau Knab war leider zu Schuljahresbeginn krank.
Als sie wieder kam, hat sie uns allen die neuen FSJler vorgestellt.
Wir haben auch zwei neue Lehrer: Frau Wölfle und Herr KEller.
Beide sind Lehrer in der Grundschule.
Auch unsere neuen Schüler wurden noch begrüßt.

 

 

 

Weiterlesen …

An der Karl-Wacker-Schule wurden am 17.09.2014 zwei neue Schüler eingeschult. Wir freuen uns sehr, Luca Breitspercher und Andrina Hannemann bei uns an der Schule begrüßen zu dürfen. Andrina besucht die Klasse GSa und Luca die Klasse GSc.

Anschließend wurde gemeinsam bei Brezeln, Tee und Kaffee gefeiert.

 

 

 

Weiterlesen …

Wir feiern Erntedank! Wir verabschieden uns von Frau Hug und Frau Borosch!

Wir weihen unser neues Spielgelände ein!

Am Montag, 06.10.2014 haben wir ein tolles Fest gefeiert!

Zuerst haben sich alle vor dem Haupteingang getroffen.

Es waren alle Schüler und Lehrer da.

Auch waren Frau Pastorin Kreider und Herr Löffler da.

Besonders schön war, der Besuch von Frau Borosch und Frau Hug.

Frau Hug konnte immer noch nicht gut laufen.

Frau Knab hat Ihnen auch DANKE gesagt für all Ihre gute Arbit in den letzten Jahren.

Sie haben eine große Blume und ein Geschenk von allen Lehrern bekommen.

Dann haben ist die GSb als Sonnenblumenkinder aufgetreten.

Danach haben sich alle Kinder für ganz persönliche Dinge bedankt, die sie gemalt oder auf Plakate geschrieben hatten.

Alle haben Obst und Gemüse gebracht.

Der Tisch war ganz voll!

Zwischendurch haben wir DANKE gesungen.

Anschließend sind wir in einer großen Schlange über das Spielgelände gelaufen.

Damit haben wir den neuen Spiellatz eingeweiht.

Dann hat Frau Kreider noch einen Segen gesprochen.

Wir durften wie sie alle die Hände hochhalten.

Herr Löffler hat sich bedankt bei allen, die mitgeholfen haben, das Spielgelände so schön zu machen.

Er hat die Schüler gelobt, weil sie sooo lange gewartet haben.

Danach haben er und Frau Knab die bunten Bänder durchgeschnitten.

Frau Knab und Herr Löffler waren die ersten, die rutschen durften!

 

Dann durften wir alle!

Wir hatten viel Spaß auf dem Klettergerüst, den Schaukeln und dem Karussel!

Und es gab noch leckeren Apfelsaft!

 

Das war super!

Weiterlesen …