In Donaueschingen ist jedes Jahr Gregorifest.

Seit 400 Jahren ist das ein Fest für Kinder.

Man kann alte Spiele ausprobieren.

Man kann viele alte Kostüme sehen.

Unsere ganze Schule war bei dem Fest.

Die Wacker-Stones haben cool gespielt.

Wir haben gerne mitgefeiert.

gregorifest-dsc_0463
gregorifest-dsc_0466
gregorifest-dsc_0468
gregorifest-dsc_0469
gregorifest-dsc_0470
gregorifest-dsc_0471
gregorifest-dsc_0472
gregorifest-dsc_0473
gregorifest-dsc_0474
gregorifest-dsc_0475
gregorifest-dsc_0477
gregorifest-dsc_0478
gregorifest-dsc_0482
gregorifest-dsc_0483
gregorifest-dsc_0484
gregorifest-dsc_0487
gregorifest-dsc_0490
gregorifest-dsc_0493
gregorifest-dsc_0494
gregorifest-dsc_0495
gregorifest-dsc_0496
gregorifest-dsc_0498
gregorifest-dsc_0500
gregorifest-img_0224
gregorifest-img_0225
gregorifest-img_0227
gregorifest-img_0234
gregorifest-img_0238
gregorifest-img_0239
01/29 
bwd fwd

In Musik hatten wir zusammen mit der Partnerklasse das Thema Karneval der Tiere.
Dazu haben wir in Kunst Masken aus Pappmaschee gemacht.
Es war viel Arbeit.
Es sind viele schöne Masken entstanden.
Zum Abschluss sind wir ins Waldzimmer und haben dort die kunterbunten Vögel und die anderen Tiere fotografiert.

karneval-der-tiere-2015-04-16-12.41.23
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.43.53
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.43.57
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.44.06
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.44.37
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.45.57
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.46.10
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.48.30
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.49.06
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.49.17
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.50.18
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.51.06
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.51.48
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.52.45
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.53.45
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.54.38
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.55.18
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.55.47
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.56.31
karneval-der-tiere-2015-04-16-12.58.52
01/20 
bwd fwd

Hallo, ich bin der Herr Keller.
Ich bin Jugendsacharbeiter bei der Polizei in Donaueschingen.
Ich bin oft in der Schule, um mit den Schülern zu reden.


Für was gibt es die Handschellen? Wenn man etwas klaut oder einbricht, dann verwendet  die Polizei die Handschellen für die Verbrecher.
Die Polizei mag keine Lügen, sondern nur wenn man die Wahrheit sagt.
Die Polizei ist zuständig für den Verkehr für Kinder und Erwachsene.
Die Polizei hält das Stopschild hoch, wenn man bei Rot über die Ampel fährt. Dann gibt es einen Strafzettel.
Die Polizei kommt in die Schule, wenn etwas Schlechtes passiert ist. Zum Beispiel: Schule schwänzen, Diebstahl, Mobbing, Bedrohungen, Körperverletzung, Drogen verkaufen, .....

Wir hatten in der Schule eine Präventionswoche.

Prävention heißt dafür zu sorgen, dass etwas Schlimmes nicht passiert.

Ein Programmpunkt war der Besuch bei der Feuerwehr in Donaueschingen.

Die Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau haben sich sehr viel Zeit für uns genommen.

Wir durften alles anschauen.

Ein Feuerwehrmann hat eine komplette Ausrüstung mit Atemmaske angezogen.

Jetzt wissen wir, wie Feuerwehrleute im Brandeinsatz aussehen.

Da muss man keine Angst haben.

Wir haben viele Fragen gestellt.

Danach sind wir im Feuerwehrauto in die Schule gefahren.

Das war toll!

Ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Donaueschingen!

feuerwehr-2015-05-06-08.00.50
feuerwehr-2015-05-06-08.08.03
feuerwehr-2015-05-06-08.10.25
feuerwehr-2015-05-06-08.14.43
feuerwehr-2015-05-06-08.19.19
feuerwehr-2015-05-06-08.31.34
feuerwehr-2015-05-06-08.35.34
feuerwehr-2015-05-06-08.35.59
feuerwehr-2015-05-06-08.39.49
feuerwehr-2015-05-06-08.40.06
feuerwehr-2015-05-06-08.40.30
feuerwehr-2015-05-06-08.40.49
feuerwehr-2015-05-06-08.41.04
feuerwehr-2015-05-06-08.41.34
feuerwehr-2015-05-06-08.41.53
feuerwehr-2015-05-06-08.42.22
feuerwehr-2015-05-06-08.44.48
feuerwehr-2015-05-06-09.03.11
feuerwehr-2015-05-06-09.03.43
feuerwehr-2015-05-06-09.07.23
feuerwehr-2015-05-06-09.51.43
feuerwehr-2015-05-06-09.52.57
feuerwehr-2015-05-06-09.55.04
feuerwehr-2015-05-06-09.55.18
feuerwehr-2015-05-06-09.58.27
feuerwehr-2015-05-06-10.00.08
feuerwehr-2015-05-06-10.05.53
feuerwehr-2015-05-06-10.06.23
feuerwehr-2015-05-06-10.07.14
feuerwehr-2015-05-06-10.15.34
feuerwehr-2015-05-06-10.32.43
feuerwehr-2015-05-06-10.44.45
feuerwehr-2015-05-06-10.44.56
feuerwehr-2015-05-06-10.45.00
01/34 
bwd fwd

Auch in diesem Jahr nahmen die Klassen A1, A2 und A3 wieder am Kooperationssporttag in Mundelfingen teil. Es waren tolle Bewegungsstationen aufgebaut, die wir in Gruppen durchlaufen durften. Am Ende gab es ein gemeinsames Grillfest. Wir danken den Veranstaltern für diese tolle Aktion.Auch in diesem Jahr nahmen die Klassen A1, A2 und A3 wieder am Kooperationssporttag in Mundelfingen teil. Es waren tolle Bewegungsstationen aufgebaut, die wir in Gruppen durchlaufen durften. Am Ende gab es ein gemeinsames Grillfest. Wir danken den Veranstaltern für diese tolle Aktion.

mundelfingen-p1100524
mundelfingen-p1100526
mundelfingen-p1100527
mundelfingen-p1100528
mundelfingen-p1100529
mundelfingen-p1100530
mundelfingen-p1100532
mundelfingen-p1100535
mundelfingen-p1100537
mundelfingen-p1100543
mundelfingen-p1100544
mundelfingen-p1100548
mundelfingen-p1100549
mundelfingen-p1100553
mundelfingen-p1100555
mundelfingen-p1100556
mundelfingen-p1100557
mundelfingen-p1100561
mundelfingen-p1100563
mundelfingen-p1100565
mundelfingen-p1100566
mundelfingen-p1100569
mundelfingen-p1100576
mundelfingen-p1100577
mundelfingen-p1100579
mundelfingen-p1100581
mundelfingen-p1100582
mundelfingen-p1100583
mundelfingen-p1100584
mundelfingen-p1100589
mundelfingen-p1100590
mundelfingen-p1100592
mundelfingen-p1100594
mundelfingen-p1100595
01/34 
bwd fwd