Die Wortfinder
Wir haben beim Schreibwettbewerb zum Thema Mut mitgemacht wir haben überlegt:
wann ist man mutig
was ist Mut
wann war ich nicht mutig.
Wir haben beim Schreibwettbewerb zum Thema Mut mitgemacht wir haben überlegt:
wann ist man mutig
was ist Mut
wann war ich nicht mutig.
Zusammen mit der Klasse A3 waren wir bei der Ausstellung „Ostern mit allen Sinnen erleben“.
Die Ausstellung war im Marienhaus in Donaueschingen.
In Religion haben wir darüber gesprochen, dass Jesus in Jerusalem eingezogen ist.
Er ist auf einem Esel geritten.
Esel sind friedliche Tiere.
Die Leute haben sich gefreut als Jesus kam.
Wir saßen an einem langen Tisch und bekamen Brot zu Essen und Traubensaft zu Trinken.
Es lief Musik und alle waren sehr leise.
Am Schluss waren wir in einem hellen Raum mit vielen Blumen, einem Brunnen und bunten Bildern.
Die Ausstellung war ein sehr besonderes Erlebnis für uns.
Am Donnerstag haben wir einen Lerngang nach Villingen gemacht.
Wir sind mit dem Zug gefahren.
In Villingen vor dem Bahnhof gib es einen tollen Kletterspielplatz.
Wir haben dort gevespert und hatten Zeit zum Klettern.
Anschließend sind wie zum Kino gelaufen.
Wir haben uns den Film „Das fliegende Klassenzimmer“ angeschaut.
Der Film war toll.
Am Mittag sind wir mit dem Zug zurück zur Karl-Wacker-Schule gefahren.
Wir hatten einen richtig schönen Tag.
Auf der Erde stehe ich,
hinauf zum Himmel wachse ich.
In der Mitte schlägt mein Herz
und vom Herzen streck´ich mich aus in die weite Welt.
So hat am letzten Schultag vor den Osterferien die Feier zu Palmsonntag begonnen.
Wir haben alle in der Kapelle Gottesdienst gefeiert.
Frau Rössler hat einen tollen Osterweg aufgebaut.
Die Grundstufenklassen haben ein Lied gesungen.
Der Pfarrer hat die Palmzweige von den Schülern gesegnet.
Nach der Feier sind wir alle in den Park gegangen.
Dort hat jede Klasse eine Station aufgebaut.
Es gab:
- ein riesiges Osterei aus Naturmaterialien,
- ein Frühlings-Memory,
- Männchen aus Naturmaterialiien,
- einen Weg zur Brigach aus Steinen,
- mit Kresse bepflanzte Schneckenhäuser in einem Nest,
- Ostereier suchen,
- frohe Ostergrüße und
- eine Essenstation mit Osterbrot und Pizzabrötchen.
Am Ende mussten wir schnell in die Schule, weil es angefangen hat zu regnen.
In der Schule gab es noch Schwimm-Auszeichnungen.
Frau Knab hat allen gratuliert.
Dann wurde Pascal verabschiedet.
Er zieht um und geht an eine andere Schule.
Wir wünschen Pascal alles Gute!
Juchhu, es ist Frühling.
Unsere Schule ist schön dekoriert.