Das Musical "Das Lied vom Glücklichsein" war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten!

Der "Schwarzwälder Bote" schreibt auf seiner Homepage darüber.

Bitte auf den blauen Text klicken. Dann kommt die Seite vom "Schwarzwälder Boten".

 

Hurra!!
Bein Sparkassen-Wettbewerb haben wir mit unserem Ofenanzünderprojekt den 7. Leserpreis und somit 750€ erhalten!!!

 

Hier mehr zum Projekt:

An einem Tag der Woche stellen die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufe in mehreren Arbeitsschritten Ofenanzünder her. Das gesamte Material für die Produktion sind Abfallprodukte: die Wachsreste werden von einer örtlichen Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt, Schüler und Lehrkräfte sammeln fleißig leere Toilettenpapierrollen und für die Füllung werden Altpapierbestände recycelt.

Für die Schülerinnen und Schüler ist das Projekt ein Bestandteil der Berufsvorbereitung. In Serienarbeit wird genau und ausdauernd gearbeitet.

Weiterlesen …

Wir sind am 14 März mit dem Reisebus nach München gefahren, wir und die Partnerklasse.
Wir haben im A und O Hostel  gewohnt.
Wir waren im Deutschen Museum. Da haben wir Schiffe gesehen und ein Bergwerk. Wir haben Instrumente angeschaut. Ein Klavier hat alleine gespielt, wie von Geisterhand.
Wir haben eine Stadtführung im Schneesturm gemacht. Wir haben das Rathaus gesehen, das 100 Jahre alt ist. Wir sind in die 4 Höfe gelaufen und haben die große Kugel aus Metall gesehen. Wir waren auf dem Viktualienmarkt und im Hofbräuhaus. In der Frauenkirche haben wir den Fußabdruck vom Teufel gesehen.
Wir waren im Bavaria Filmstudio. Dort hat Sabrina im Traumschiff Surprise mitgespielt und Stefan hat den Wetterbericht gemacht. Wir waren im 4D-Kino.
Wir waren im Kino und haben Zoomania angeschaut. Wir haben jeden Abend im Restaurant gegessen. Wir haben im Hotel Fußball geschaut, Bayern gegen Juventus Turin. Bayern hat gewonnen.
Am 17. März sind wir wieder zurück gefahren.
Es war so cool, wir wollen nochmal hin!

schullandheim-ak-eis-img_0207
schullandheim-ak-eis-img_0233_6
schullandheim-ak-eis-img_0241_5
schullandheim-ak-eis-img_0260_3
schullandheim-ak-eis-img_0261_3
schullandheim-ak-eis-img_0267
1/6 
bwd fwd

Wir haben am 12.5.2016 für die Eltern gekocht. Wir haben auf 18 :00 Uhr eingeladen. Es gab ein 3-Gänge-Menü. Wir wurden in drei Gruppen aufgeteilt. Begrüßungscockails haben  Ranjot und Patrick gemacht. Die Lauchsuppe haben  Michele , Sophie und Heiko gemacht. Dann kam ein Kartoffel-Pilz-Auflauf, den haben gemacht: Ivana, Daniel, Sabrina. Ivana hat sich auch mal in den Finger geschnitten, aber Sabrina hat ihr geholfen. Ranjot und Patrick haben das Schichtdessert mit Erdbeeren gemacht: 11 Nachtische für die Eltern und 8 für uns  Schüler. Wir haben 4 Wochen für das 3-Gänge-Menü geübt. Zusätzlich haben wir noch geübt, wie man die Eltern bedient. Michele hat tolle Servietten gefaltet. Es war echt anstrengend aber auch schön. Es hat den Eltern sehr gut geschmeckt.

kochen-ak-eis-img-20160609-wa0000
kochen-ak-eis-p1090769
kochen-ak-eis-p1090772
kochen-ak-eis-p1090773
kochen-ak-eis-p1090775
kochen-ak-eis-p1090776
kochen-ak-eis-p1090777
kochen-ak-eis-p1090781
kochen-ak-eis-p1090782
kochen-ak-eis-p1090785
kochen-ak-eis-p1090786a
kochen-ak-eis-p1090787
kochen-ak-eis-p1090789
kochen-ak-eis-p1090792
kochen-ak-eis-p1090795
kochen-ak-eis-p1090800
kochen-ak-eis-p1090809a
kochen-ak-eis-p1090810
kochen-ak-eis-p1090813
kochen-ak-eis-p1090814
kochen-ak-eis-p1090817
01/21 
bwd fwd