Am Donnerstag, den 29.3.2012 feierte die Karl-Wacker-Schule Ostern. Am Anfang haben sich alle in der Eingangshalle getroffen. Frau Rößler hat einen kleinen Impuls zum Thema Ostern vorbereitet. Dann gingen die Schülerinnen und Schüler bei tollem Wetter in verschiedenen Gruppen auf Osternestsuche. Die Gruppen hatten ein GPS-Gerät und suchten mit diesem nach den Nestern. Dabei hatten sie viel Spaß! Gesucht und gefunden. Schon wurden die ersten Schokoeier gegessen und Stiefmütterchen verteilt. Zum Abschluss haben sich alle auf der Brücke im Park getroffen und ein Osterlied gesungen.

osterfeier-791
osterfeier-792
osterfeier-799
osterfeier-800
osterfeier-801
osterfeier-802
osterfeier-803
osterfeier-805
osterfeier-806
osterfeier-807
osterfeier-809
osterfeier-810
osterfeier-811
osterfeier-812
osterfeier-813
osterfeier-814
osterfeier-815
osterfeier-818
osterfeier-820
osterfeier-821
osterfeier-823
osterfeier-824
01/22 
bwd fwd

Landart - AG

Mit dem Durchschreiten des Weidereifens mit Glöckchen,
werden wir zu Künstlern im und um den Schlosspark.

Pfützenbilder, Baumgesichter, verzierte Maulwurfhügel,
Steinmännchen, Herbstblätterschlangen …….. entstehen.

Wir Landartkünstler gestalten Kunstwerke ausschließlich
aus Naturmaterial.
Die Kunstwerke werden meist am Ort ihrer Entstehung
sich selbst überlassen, wo sie dann nach wenigen Sekunden bis
einigen Tagen vergehen.

landart-p1020829a
landart-p1020831
landart-p1020833a
landart-p1020835a
landart-p1100335
landart-p1100341
1/6 
bwd fwd

Mitten im kalten Januar hat uns der Sportverein Mundelfingen eine CD mit tollen Bildern und ein großes Bild im Rahmen vom letzten Sportkooperationstag geschenkt. Hier ein paar Bilder für alle.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Sporttag, der wieder mit verschiedenen Donaueschinger Schulen und natürlich dem super Sportverein in Mundelfingen statt finden wird!

 

Weiterlesen …

Seit einigen Monaten sind an unserem Zaun Kunstwerke zu sehen.

Sie wurden von einer Gruppe von Schülern gemeinsam mit Frau Hug und Herrn Bordel-Vodde, dem Leiter der Jugendkunstschule, gemalt.

Der Maler Miro war ihr Vorbild.

Die Bilder sollen zeigen, wie bunt unsere Schule mit allen Schülern und Lehrern ist.

Vielleicht werden es noch mehr Bilder. Die Bilder sollen dann auch in der Stadt aufgehängt werden.

Die Bilder sind auf Metallplatten. Sie gehen bei Wind und Wetter nicht kaputt.

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen …